Welche Richtlinien für eine Homepage müssen Ärtze beachten?
|

Welche Richtlinien für eine Homepage müssen Ärtze beachten?

Geschäftlich genutzte Webseiten unterliegen in Deutschland dem Telemediengesetz, welches vor allem Datenschutzregelungen und Informationspflichten für Unternehmen reguliert. Ärzte, die im Internet für ihre Praxis oder ihre Dienstleistungen werben, müssen auf ihrer Webseite neben dem gesetzlich vorgeschriebenen Impressum berufsbezogene Informationen bereitstellen. Zur Einrichtung einer neuen Arzt Homepage entsprechend der Richtlinien für Praxen und Kliniken sollten Sie eine…

Videosprechstunden Anbieter im Vergleich – Wie können Ärzte ihre Videosprechstunde patientenfreundlich gestalten?
|

Videosprechstunden Anbieter im Vergleich – Wie können Ärzte ihre Videosprechstunde patientenfreundlich gestalten?

Für Fachärzte mit Patienten in Deutschland gehören Videosprechstunden seit Beginn des Digitalisierungszeitalters zum Praxisalltag dazu. Patienten, die weit entfernt wohnen oder aufgrund von Krankheit oder Behinderungen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können ihren Arzt per Videosprechstunde von zu Hause für Arzt-Patienten-Gespräche erreichen. Seit Beginn der Coronapandemie ist die Zahl der Anbieter für Videokonferenzen rasant angestiegen….

Virtueller Praxisrundgang: überflüssiges Gadget oder nützliches Marketinginstrument?

Virtueller Praxisrundgang: überflüssiges Gadget oder nützliches Marketinginstrument?

Wenn etwas besonders schön ist, dann präsentiert man es anderen Menschen gern. Diese allgemeingültige Regel gilt nicht nur für alltägliche Dinge wie Autos oder Wohnungen, sondern auch für Arztpraxen. Zeigen Sie potenziellen Neupatienten, dass Ihre Praxis oder Klinik einen Besuch wert ist. Im Rahmen einer 360°-Tour lernen zukünftige Patienten Ihre Praxisräume, Ihre Ausstattung und das…

KI in der Medizin – kleine Revolte oder große Revolution?

KI in der Medizin – kleine Revolte oder große Revolution?

Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dass KI in der Medizin schon seit Jahren als Forschungsgegenstand und in der täglichen Arbeit von Ärzten eine wichtige Rolle spielt, dürfte den meisten Menschen weniger geläufig sein. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Welche Anwendungsbeispiele gibt es? Und welche Hindernisse…

Facebook Ads – welche Richtlinien müssen Ärzte beachten?

Facebook Ads – welche Richtlinien müssen Ärzte beachten?

Für Ärzte und Kliniken ist die Online-Akquise von Patienten über Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram ein wichtiger Grundpfeiler, um eine volle Auslastung sicherzustellen und Patienten aus der Region in die eigenen Behandlungsräume zu führen. Über Facebook Ads können Beiträge und Anzeigen zielgruppengerichtet beworben werden, sofern diese den Werberichtlinien des Unternehmens entsprechen. Weltweit müssen…

Wie seriös sind Arztbewertungsportale wirklich?

Wie seriös sind Arztbewertungsportale wirklich?

Wechseln Patienten zu einem neuen Arzt, ist ein kurzer Check im Internet für die meisten mittlerweile üblich. Neben Google-Bewertungen finden Patienten in bekannten Arztbewertungsportalen zuverlässige Fachärzte und Allgemeinmediziner in ihrer Nähe. Viele Ärzte lehnen die Profilpflege in Portalen wie Jameda, Sanego oder DocInsider jedoch ab, da sie viel Zeit beansprucht. Lohnt sich der Blick auf…

Personalengpässe überwinden: Google for Jobs fürs Recruiting nutzen

Personalengpässe überwinden: Google for Jobs fürs Recruiting nutzen

Die COVID-19-Pandemie hat die schwierige Personalsituation in medizinischen Einrichtungen wie Heimen, Kliniken und Praxen schonungslos aufgedeckt und zum Teil sogar verschärft. Viele Kliniken, Arztpraxen und weitere Einrichtungen im Gesundheitswesen klagen über Schwierigkeiten bei der Besetzung von neuen Stellen. Ein effektiver Lösungsansatz mit großem Potential ist die Nutzung der vertikalen Suchmaschine Google for Jobs. Wir erläutern…

Facebook Unternehmensseite für Ärzte – nah dran an der Zielgruppe

Facebook Unternehmensseite für Ärzte – nah dran an der Zielgruppe

Für die meisten Menschen jüngeren und mittleren Alters ist ein Leben ohne Facebook schlicht undenkbar: Man hält Kontakt zu seinen Freunden, teilt interessante Beiträge und kommentiert Artikel von Medien oder öffentlichen Einrichtungen. Aber macht Facebook auch als Marketinginstrument für Ärzte Sinn? Und was ist bei der Einrichtung einer Unternehmensseite zu beachten? In den folgenden Abschnitten…

Webdesign für Ärzte und Kliniken – Inhalt und Form in perfekter Harmonie

Webdesign für Ärzte und Kliniken – Inhalt und Form in perfekter Harmonie

Die medizinische Versorgung beginnt heutzutage nicht erst in der Arztpraxis oder Klinik. Sie setzt bereits dann ein, wenn ein potenzieller Patient die Webseite eines Arztes oder einer Klinik besucht und sich informiert oder sogar eine Aktion auf der Webseite ausführt. Ein gutes und effektives Webdesign für Ärzte und Kliniken ist daher unerlässlich für alle Mediziner,…

Kommunikation zwischen Arzt und Patient via WhatsApp? Chancen und Risiken

Kommunikation zwischen Arzt und Patient via WhatsApp? Chancen und Risiken

Mehr als eine MIlliarde Menschen auf der Welt nutzt den Messenger-Dienst WhatsApp täglich für den privaten Austausch von Nachrichten, Videos und Bildern. Seit der Markteinführung 2009 hat die App einen rasanten Aufstieg verzeichnet und langjährige Platzhirsche wie Facebook in der Beliebtheitsskala überholt. Was liegt daher also näher als die populäre App als Kommunikationskanal zwischen Arzt…