Ihre neue Webseite für Kliniken & Krankenhäuser

Webseitenerstellung vom Profi für Ihre Patienten

Der Weg zur perfekten Klinik Website – gemeinsam mit mediseo

Kliniken, medizinische Einrichtungen, Healthcare Unternehmen und Krankenhäuser müssen heute nicht nur face-to-face im echten Leben einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Auch die Onlinepräsenz sollte professionell, informativ und repräsentativ sein. Als erfahrener Partner im Digital Healthcare Marketing sorgen wir durch eine zielgruppenorientierte Website Erstellung für eine deutliche Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Klinik im Internet.

Orientierungshilfe & Informationsquelle – warum ist eine Klinik Website so wichtig?

Die Frage, ob und warum eine Klinik einen Internetauftritt haben sollte, stellt sich in der konkurrenzbetonten Gesundheitsbranche eigentlich nicht. Der User sucht auf Internetseiten nach einer Lösung seiner Probleme. Denn: Wer konkurrenzfähig sein möchte und seine Zielgruppe online umfassend informieren will, kommt um eine makellos ausgearbeitete Homepage mit den richtigen Informationen nicht herum.

Die Webpräsenz dient zunächst einmal als Orientierungshilfe: Internetseiten beantworten Fragen nach Therapiemöglichkeiten und zeigt auf, welche Abteilung sich wo im Haus befindet. Hilfreich ist in diesem Kontext ein digitaler Lageplan. Darüber hinaus senkt eine sympathische, Kompetenz vermittelnde Webseite die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme. Potenzielle Patienten können sich nicht nur über eine große Distanz hinweg informieren, sondern sogar direkt mit der Klinik in Kontakt treten. Dadurch steigt – schon vor dem Beginn einer etwaigen Therapie – das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Einrichtung.

Und: Durch eine konsequent und permanent durchgeführte Suchmaschinenoptimierung SEO erhöht sich die Sichtbarkeit Ihrer Klinik. Interessierte Patienten, die nach einer bestimmten Behandlung oder Fachrichtung googeln, landen im Idealfall sofort bei Ihnen und nicht bei der Konkurrenz. Last but not least ist der Internetauftritt einer Klinik immer als Kommunikations- und Marketing-Tool zu betrachten. Sie lässt sich sowohl fürs Recruiting als auch für die Ankündigung von Events oder für die Aufklärung über bestimmte medizinische Sachverhalte einsetzen.

Die Vorteile einer professionellen Agentur für die Erstellung von Klinik-Websites

In der heutigen digitalen Ära ist eine ansprechende und informative Website für Kliniken von entscheidender Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und Patienten effektiv zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur, die sich auf das medizinische Thema konzentriert, bietet dabei zahlreiche Vorteile:

  1. Medizinisches Fachwissen: Im Online Marketing gibt es viele Webdesign-Agenturen, aber kann sich die Agentur  auch in die Situation von Ärzte, Patienten und Marketing Mitarbeitern von Krankenhäusern versetzen? mediseo ist auf die Erstellung und Optimierung Klinik-Websites spezialisiert und versteht die einzigartigen Anforderungen und Bedürfnisse des Gesundheitswesens. Sie bringt medizinisches Fachwissen mit, um sicherzustellen, dass die Website nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch relevante medizinische Inhalte und Informationen präsentiert.
  2. Patientenorientierung: mediseo versteht die Bedeutung von patienten-zentrierten Klinik Websites. Durch klare Navigation, leicht verständliche Inhalte und benutzerfreundliches Design wird Ihr Kliniken Online Auftritt zu einer effektiven Plattform, um Patienten zu informieren und zu gewinnen. Im Klinikmarketing ist dies eines der wichtigsten Metriken, die eingehalten werden müssen, um die richtige Kommunikation von Webseiten im Internet zu erreichen und für Patienten das bestmögliche Erlebnis gegenüber dem Wettbewerb zu erreichen. Letztendlich besuchen Patienten zahlreiche Klinik oder Krankenhaus-Webseiten, bevor sie sich für für die richtige Klinik Internetseite. Die richtigen Informationen müssen korrekt platziert werden und die notwendige Kompetenz muss über den Online Auftritt an den Patienten herangetragen werden.
  3. Rechtliche Konformität: Im Gesundheitswesen gelten strenge rechtliche Vorschriften, die von Klinik Websites eingehalten werden müssen. Eine spezialisierte Agentur kennt diese Richtlinien und sorgt dafür, dass die Klinik-Website alle erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllt. Dies minimiert das Risiko von Verstößen und rechtlichen Konsequenzen.
  4. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine erstklassige Klinik-Website ist wirkungslos, wenn sie nicht gefunden wird. Eine auf medizinische Themen spezialisierte Agentur implementiert effektive SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit der Klinik-Website in Suchmaschinen zu maximieren und potenzielle Patienten anzulocken. Die Klinik-Internetseite kann somit einen kontinuierlichen Sichtbarkeitszuwachs in Google erreichen und sich gegenüber anderen Kliniken in den Vordergrund stellen.
  5. Responsive Design: In einer Ära, in der die Mehrheit der Internetnutzung über mobile Geräte erfolgt, ist ein responsives Design unerlässlich. Noch im Jahre 2023 ist es erstaunlich wieviele Klinik-Websites noch immer auf mobilen Endgeräten nicht optimal angezeigt werden. Krankenhäuser und Kliniken verschlafen oft die Problematik einer zeitgemäßen Website. Meist wird damit argumentiert, dass sie nicht Deutschlands beste Klinik Website benötigen. mediseo gewährleistet, dass die Klinik-Website auf allen Geräten optimal funktioniert und eine nahtlose Benutzererfahrung bietet.
  6. Vertrauenswürdiges Erscheinungsbild: Das Vertrauen der Patienten ist entscheidend. Eine professionelle Agentur ist spezialisiert auf Klinikmarketing und gestaltet die Website so, dass sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit vermittelt. Dies umfasst die Verwendung von hochwertigen Bildern, klaren Informationen über das medizinische Personal und Patientenbewertungen, die dann auch im Internet für eine bessere Reputation sorgen können.
  7. Kontinuierliche Aktualisierung und Wartung: Das Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter, und eine Klinik-Website sollte diese Veränderungen widerspiegeln. Vor allem bei Krankenhäusern können immer wieder neue Fachgebiete mit aufgenommen werden oder es müssen neue Informationen für Patienten sichtbar gemacht werden. Neben der inhaltlichen Pflege bietet mediseo regelmäßige Aktualisierungen und Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Klinik-Website immer auf dem neuesten Stand ist. Vor allem in der Praxis ist dies eine wichtige Vorgehensweise, damit man immer auf dem neuesten Stand ist. Die Arbeit ist es wert im Vergleich des Wettbewerbs immer die neuesten Infos auf der Klinik oder Krankenhaus Webseite anzubieten.

Die Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur, die sich auf Klinik-Websites spezialisiert hat, stellt sicher, dass die digitale Präsenz der Klinik oder Krankenhaus nicht nur modern und ansprechend ist, sondern auch die einzigartigen Anforderungen des Gesundheitswesens erfüllt. Dies trägt dazu bei, das Vertrauen der Patienten zu stärken und die Online-Sichtbarkeit der Klinik zu maximieren sowie zum Erfolg zu führen. Durch die richtige Dosis an Klinikmarketing sollte das Ziel sein auf Platz 1 oder Platz 2 zu landen, um sich vom Wettbewerb abzuheben.

Jetzt Angebot anfordern

Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Ihr Expertenteam für eine neue Klinik Website

Unser Service: Professionelle Website Erstellung für Ihre Klinik

Heben Sie Ihre Klinik Website mit mediseo auf ein neues Niveau an. Ob erstmaliger Onlineauftritt, Relaunch oder Feintuning – nutzen Sie die technischen Möglichkeiten einer guten Onlinepräsenz und sprechen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher an. Unser Team besteht aus versierten Digitalisierungsexperten, die sich sowohl auf dem Gebiet Healthcare & Medizin als auch auf dem weit gefassten Feld von Webdesign & SEO bestens auskennen. Wir unterstützen Sie bei der Markenentwicklung, konzipieren und realisieren Websites, übernehmen das digitale Klinikmarketing für Sie und überarbeiten Ihren Onlineauftritt zielgruppengerecht – mit neuen Bildern, ansprechenden Texten und einer hohen Usability.

Was sind die vorrangigen Ziele einer Klinik Webseite?

Unabhängig davon, ob es sich bei dem jeweiligen User um einen Klinik-Besucher, Patienten, Bewerber oder Kooperationspartner handelt – Ihre Klinik Homepage sollte übersichtlich, einfach strukturiert und dennoch umfassend informierend sein. Wir legen den Fokus bereits bei der Konzeptentwicklung auf maximale Orientierung – Stichwort Digital Patient Journey. Dabei setzten wir auf ein harmonisches Zusammenspiel aus einem funktionierenden Navigationskonzept, einer optimierten Informationsarchitektur, einem flexiblen Layout und einem barrierefreien Screendesign. Davon abgesehen orientieren wir uns eng an den individuellen Marketing- und Kommunikationszielen Ihres Unternehmens – sei es die Gewinnung neuer Patienten, sei es das Recruiting neuer Mitarbeiter, sei es die Information von Angehörigen oder die langfristige Bindung von Fachleuten.

Anregungen und Tipps fürs Webdesign für Krankenhaus & Klinik

Betrachten Sie Ihre Klinik Website als Chance – als Chance, Vertrauen zu gewinnen, und als Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Gerne füllen wir im Austausch mit Ihnen Ihre Homepage mit relevanten Inhalten, um einen klaren Wettbewerbs-Vorteil zu schaffen. Schon vor der Kontaktaufnahme lohnt es sich, über das spätere Resultat nachzudenken. Dabei können folgende Leitgedanken hilfreich sein:

  • Kenne ich die Zielgruppe meiner Website?
  • Wie spreche ich diese Zielgruppe am besten an?
  • Welche Patientenfragen möchte ich auf meiner Website beantworten?
  • Welche Tools benötige ich?
  • Welches Content Management System sollte ich verwenden?
  • Welche Qualitätsindikatoren möchte ich wie auf meiner Webseite darstellen?
  • Welche externen Tools, Daten und Schnittstellen möchte ich integrieren?
  • Welche Strategie möchte ich im Rahmen meiner Klinikmarketing nutzen, um meinen Internetauftritt erfolgreich machen?

Welche Dienstleistungen bietet mediseo im Detail an?

Wir möchten, dass Ihre Klinik Website ebenso unverwechselbar und unaustauschbar wird wie Sie und Ihre Mitarbeiter es bereits heute sind. Dazu bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an Services rund um die Webseitenerstellung für Krankenhäuser und Kliniken an. Rechtliche Regularien und Designgrundsätze behalten wir dabei ebenso im Blick wie die Unterscheidungsmerkmale und USPs Ihres Unternehmens. Hier ein Überblick über unsere Dienstleistungen:

A. Konzeptentwicklung und Design

Aus Ideen „Handfestes“ machen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein attraktives Webdesignkonzept und setzen es ohne Wenn und Aber um. Unsere Entwickler beherrschen den Drahtseilakt zwischen Seriösität und Ästhetik und machen Ihren Online-Auftritt zu einem Aushängeschild Ihrer Profession. Dabei gilt: Wir berücksichtigen bei der Website Erstellung für Ihre Klinik alle relevanten Eckpunkte: ihre Zielgruppe, die Konkurrenzseiten, Struktur, Navigation, Logo, Bildauswahl, Typografie, Design und Farben.

B. Content Management System Integration

Das Content Management System CMS ist das Herzstück Ihrer Klinik Homepage. Es dient der Erstellung und Verwaltung von Inhalten in jeglicher Form: Text, Bild und Video. Als besonders effektiv und praxisnah im Klinikalltag hat sich das Enterprise Open Source Content Management System TYPO3 erwiesen. Es ist mehrsprachig, sicher, zeichnet sich durch einfache Benutzerfreundlichkeit aus und ermöglicht Ihnen ein effizientes Multidomain- und Multisite-Management. Gerne übernehmen wir die Integration des CMS für Sie.

C. Suchmaschinenoptimierung SEO

Suchmaschinenoptimierung für Kliniken und im Gesundheitswesen ist ein Kernpunkt unseres Leistungsangebots und gehört ganz klar zum Klinikmarketing der Neuzeit, wenn man Erfolg im Internet haben möchte. Durch passgenaue Onpage- und Offpage-Maßnahmen verbessern wir das Ranking Ihrer Seite in den Suchergebnissen von Google – und erhöhen damit Ihre Patientenanzahl. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Strategien, die nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen funktionieren. Denn wie bei jeder anderen Homepage ist Suchmaschinenoptimierung auch bei einer Webseite für Kliniken kein final abschließbares Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

D. Mobile Responsivität

Mobile Responsivität ist ein zentraler Baustein des Gesamtkonstrukts „Webdesign fürs Krankenhaus“. Auch aus SEO-Sicht macht responsives Webdesign Sinn: Google listet Seiten mit responsivem Webdesign und geringer Ladegeschwindigkeit weiter oben als inhaltsgleiche Seiten, die diese zwei Kriterien nicht erfüllen. Wir erstellen für Sie Webseiten, die auf allen Geräten mit allen denkbaren Display-Größen funktionieren – vom Smartphone bis zum 34-Zoll-Desktop-Bldschirm, vom Tablet bis zum Smart-TV, im Querformat und im Hochformat. Dabei berücksichtigen wir gestalterische Prinzipien wie den sparsamen Gebrauch von Zierelementen und sorgen dadurch für ein befriedigendes, geräteübergreifendes Design-Erlebnis auf Userseite.

E. Datenschutz und Sicherheit

Unsere Webseiten zeichnen sich durch ein hohes Datenschutz- und Sicherheits-Niveau aus. Damit dies so ist, greifen wir auf verschiedene Mittel zurück: performantes Hosting in Deutschland, technische Aktualität up to date, ständige Sicherheitsupdates, DSGVO-Konformität, regelmäßige Softwareupdates.

Welche Referenzprojekte hat mediseo vorzuweisen?

Mediseo agiert seit mehr als 15 Jahren erfolgreich im Digital Healthcare Marketing. Zu unseren Referenzprojekten auf dem Gebiet der Website Erstellung für Klinik, Krankenhaus & Co. gehören zahlreiche namhafte Institutionen aus der Gesundheitsbranche. Mit unter gehören auch Online Auftritte von Ärzten, Praxishomepage und die Programmierung von komplexen Medizin-Projekten zum Portfolio. Unsere angebotenen Leistungen variieren je nach Notwendigkeit. Die Kosten hierfür variieren je nach Kunden-Anspruch. Durch unsere angesammelte Expertise sind wir in der Lage allen Anforderungen im Rahmen des möglichen gerecht zu werden. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Verbindung von exzellenter Sichtbarkeit mit starkem Inhalten und nutzerfreundlichem Design für jede Art von Einrichtungen – gekoppelt an die Bedürfnisse und Anforderungen an eine Internetseite unserer Kunden.

Unsere Erfolgsstories – in den Top 5 bei Google erscheinen

Eine Klinik Website ist nur dann als wirklich gut zu bezeichnen, wenn sie in der Google SERPs unter den ersten Fünf rangiert. Was vielen Laien nicht bewusst ist: Das Webdesign hat neben der Hochwertigkeit des Contents, der User-Experience und einigen anderen Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf das Ranking einer Seite. Werfen Sie einen Blick auf die oben genannten Referenzseiten: Durch die Kombination einer intuitiven Struktur mit einem responsiven, mobile-optimierten Design gelingt es uns regelmäßig, die Spitzenplätze bei Google zu erobern und zu behaupten.

Vorher-Nachher – Redesign, Relaunch und Feintuning einer Klinik-Website

Wenn das Webdesign im Krankenhaus nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht und die Seite deshalb nicht mehr zufriedenstellend performt, macht ein Redesign Sinn. Im Klinikmarketing sollte ein Relaunch einer Webseite jede 3-5 Jahre eingeplant werden. Werden darüber hinaus technische Änderungen vorgenommen, spricht man von einem Relaunch. Beim Redesign oder Relaunch inklusive Feintuning modifizieren wir das Aussehen, die Inhalte und die Usability Ihrer Webseite. Durch die Umgestaltung des bestehenden Webauftritts bringen wir Layout und Technik wieder auf ein optimales, zeitgemäßes Level.

Sind Sie bereit Ihr Online-Marketing professionell anzugehen?