
mediseo – Digital Health Marketing
Obwohl Bewertungen in Portalen wie Jameda und Sanego nicht immer aussagekräftig sind, bieten Bewertungsportale für Ärzte auch viele Marketingchancen:
Die möglichen Probleme für Bewertungen in Portalen wie Jameda und DocInsider sind vielfältig: Ärzte können aus unterschiedlichen Gründen auffällig gut oder auffällig schlecht bewertet werden, ohne dass die Kritikpunkte der Patienten zutreffen müssen. Solche Schwachstellen schmälern nicht nur die Glaubwürdigkeit von Ärzten, sondern stellen die Seriosität der Arztbewertungsportale immer wieder in Frage.
Subjektive Bewertungen durch schwierige Patienten fallen manchmal schlechter aus, als gerechtfertigt wäre. Bewertungsportale wie Jameda geben an, jede Bewertung elektronisch zu überprüfen.Erfahrungsberichte verschiedener Ärzte zeigen jedoch, dass auch leicht überprüfbare Bewertungspunkte wie die Praxiseinrichtung von Portalen häufig „übersehen“ werden. Gegen ungerechtfertigte Bewertungen und falsche öffentliche Aussagen können Ärzte juristisch vorgehen, wenn es sich nachweislich um Lügen handelt. Die Entfernung emotional geladener Bewertungen nimmt allerdings Zeit und Aufwand in Anspruch, gleichzeitig können Rufschäden nicht ausgeschlossen werden.
Jede Bewertungsplattform für Ärzte ist auch eine Werbeplattform. Verbraucherschützer zweifeln deshalb am Neutralitätsversprechen von Plattformen wie Jameda und Co. Ärzte mit bezahlten Profilen werden laut einer Studie der ZEIT im Durchschnitt deutlich besser bewertet als Ärzte mit generierten Profilen. Obwohl Unternehmen wie Jameda die Bevorzugung von bezahlten Profilen bestreiten, scheinen negative Bewertungen für bezahlte Profile zumindest gründlicher geprüft zu werden als andere.
Vor der Veröffentlichung der Patientenbewertungen wird durch Bewertungsportale in der Regel nicht geprüft, ob der Patient den Arzt je wirklich besucht hat. Auch Sternebewertungen können durch Portale nicht auf Angemessenheit überprüft werden. Mithilfe von Fake-Profilen lassen sich Arztbewertungsportale so leicht manipulieren. Wird die eigene Internetpräsenz auf Bewertungsplattformen nicht regelmäßig überprüft, bleiben ungerechtfertigte Bewertungen sogenannter schwieriger Patienten möglicherweise für Wochen oder Monate sichtbar.
Die Profilpflege in Portalen wie Jameda ist für Ärzte und Praxen nahezu unumgänglich, wenn die Bewertung unterdurchschnittlich ausfällt oder Patienten schlichtweg Lügen verbreiten. Um eine gute Bewertung im Internet zu erzielen, können Ärzte verschiedene Marketing Maßnahmen einleiten: